Landwirtschaft

Trinkwasseraufbereitung
und Wasserressourcen

Landwirtschaftliche Anwendungen

ohne Chemikalien

Weltweit sucht die Agrarindustrie nach Lösungen
für viele veraltete
und manchmal
schädliche Industriepraktiken.
Ein moderner Landwirt braucht

ein neues Nivellierwerkzeug
die zunehmenden Folgen der negativen

Auswirkungen des Einsatzes von GVO,
Pestizide auf Nahrungspflanzen

und Salzansammlung im Boden
Blockierung der Nährstoffaufnahme.

Unsere Technologien bieten
kostengünstige Lösungen
die effektiv ein breites Spektrum
von Problemen
lösen schwierige Agrarindustrie steht vor.

Wir können die Wartungskosten im
industriellen Maßstab senken.

Landwirtschaftliche Tätigkeit aufgrund einer
Verbesserung der Wachstumsrate,

schwerere Früchte erhalten,
gesündere Pflanzen

und Verringerung von Verstopfungen in Bewässerungssystemen.

Auswirkungen auf die Pflanzen

...infolge der Schwächung der Wasserstoffbindung,

Die Salzkonzentration im Wurzelbereich nimmt
ab
während die Wasseraufnahme zunimmt,

Erleichterung der Aufnahme von Nährstoffen.

Auswirkungen auf den
landwirtschaftlichen Boden

... infolge der Bewässerung mit einem
aufbereiteten Wassersystem,
Bodenfiltrationseffizienz erhöht,
Dies erhöht die
Flüssigkeitsassimilation auf 200%.

Schädlingsbekämpfung

…Technologie im Pflanzenmanagement ohne den

Einsatz von Chemikalien verwendet, bietet eine

sichere Lösung schädliche Insekten zu beseitigen,

Schädlinge, Pilze, Bakterien

und Parasiten zu beseitigen.

Bodenrestaurierung

…ein Gerät, das den Boden sterilisiert,

durch Eingabe der Funkfrequenz

zerstörerische Nematoden zu töten

und Ernten wiederherzustellen.

In welcher Weise können
wir der Landwirtschaft helfen?

  • Reduzierung der Wasseroberflächenspannung.
    Dies erhöht
    die Verfügbarkeit
    von Wasser und Nährstoffen.
  • Erhöhung den Ernteertrag und den
    Pflanzenölgehalt radikal
  • Freisetzung von Kohlendioxid im Boden.
  • Erweichung des Bodens und Freisetzung
    gebundener Mineralien,
    swas zur Erhöhung
    der Nährstoffkonzentration beiträgt.
  • Stärkung der Pflanzenresistenz gegen
    Krankheitserregere

    (weniger Pestizide verwenden oder beseitigen)
  • Erheblich reduzierter Wasserverbrauch
    auch bei Trockenheit
  • Kamienia Beseitigung von Ablagerungen
    in Bewässerungssystemen
  • Verringerung des pH-Werts des Bodens
    im Laufe der Zeit.
  • Verbesserung der Bodenporosität und
    Unterstützung einer tieferen Wurzelzone.
  • Verringerung der Anzahl von Krankheitserregern ohne den Einsatz von Pestiziden und Insektiziden,

    durch die Stärkung des Immunsystems
  • Erhöhung der Blüteorte
    (aufgrund von mehr Obst)
  • Bereitstellung einer Alternative zu GVO
    für einen schnelleren Pflanzenanbau.
  • Erhöhte Milchproduktion,
    verbesserte Gesundheit und
    Nährstoffaufnahme bei Nutztieren.
  • Steigerung der Zellmilchproduktion
    um 5-10%.

We use cookies on our website.